TV Lössel 1896 e.V.
TV Lössel 1896 e.V.

Bilder zum Vergrössern anklicken !

 

Männerradtour 2023                     

 

Die Männerradtour des TVL führte am Wochenende 2.-3. September

acht Radler durch das Bergische Land.

Gefahren wurden an zwei Tagen 130 km ohne Regen.

Am ersten Tag ging es Richtung Baldeneysee und Essen.

Am zweiten Tag über viele Bahntrassen in und um Wuppertal.

Ohne grosse Vorkommnisse, sehr entspannt, nur mit einem schleichenden Plattfuß.

 

Bilder zum Vergrössern anklicken.                                                     13.09.2023 VA

Sommer - Sonne - Eifel !!!

 

Das Wanderwochende vom 20. - 22. September 2024 war wieder ein voller Erfolg.

 

Wir hatten den Wettergott wieder auf unserer Seite und haben drei wunderschöne Sonnentage erlebt.

Leider mußten wir mit vier kurzfristigen, krankheitsbedingten Absagen mit nur 13 Teilnehmern starten, woran die Wochenendfreizeit aber keinen Schaden nahm.

Bei Sonnenschein haben wir uns in Bad Münstereifel am Freitag einen eineinhalbstündigen Stadtrundgang unter fachlicher Führung gegönnt und einiges über dieses nach der Hochwasserkatastrophe 2021 wieder aufgebaute Kleinod zu erfahren.

In Erkensruhr angekommen, wurden sogleich die Zimmer verteilt und alles wichtige Küchengepäck ordentlich verstaut. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken fanden sich auch ein paar Mitläufer, um eine kleine 6km-Wanderung zum Einstieg in das Wochenende zu machen. Für das Abendessen hatten wir wieder mitgebrachte Salate und Grillfleisch, sowie Bratwürstchen dabei.

Für den Samstag stand eine 10km-Wanderung nach dem gemeinsamen Frühstück an, welche von dem Örtchen Einrur ausging. Von dort bestand auch die Möglichkeit für Nichtwanderer, eine große Rursee-Schiffsrundfahrt zu machen.

Eine landschaftlich sehr ansprechende Wanderung unter blauem Himmel belohnte uns an diesem Tag. Nach dem Abendessen wurde der Versuch unternommen, ein Quiz in drei Gruppen durchzuführen, unter Anwendung von Hupen-Buzzern und PC-Unterstützung. Das "Regelwerk", die erhitzten Gemüter der Teams und der angeschlagene Quizmaster, ließen den Quizabend teilweise auf der Kippe stehen.

Letztlich "einigte man sich dann doch friedlich" und will zukünftig wieder den bewährten Spieleabend machen.

Der Sonntag lud ebenfalls nochmal zu einem kleinen Dorfrundgang bis zur Waldkapelle ein. Es war noch reichlich Zeit, um die Zimmer klar zu machen und für das obligatorische "Resteessen" mit Volkers legendärem Currywursttopf.

Ab 14:30 Uhr ging es in die Autos und in Richtung Heimat.

Text RW

 

Fotos von den Teilnehmern

Männerradtour - 5. und 6. September 2020

Die Männerradtour in diesem Jahr wurde rund um Olfen ausgefahren.

 

Mit sieben Teilnehmern wurde am Samstag bei Regen gestartet, doch nach zwei Stunden kam die Sonne durch. Es wurden 70km durch die herrliche Landschaft.

 

Am Sonntag wurden bei Sonne und Wolken 63km in die Pedale getreten.

Ein tolles Wochenende.

 

Danke an Stefan Köhler für die Vorbereitung und Durchführung.

(Text & Bilder: V. Adebahr)

 

Boule auf dem Berg

Dort, wo vor mehr als zehn Jahren noch Handball gespielt wurde und dort, wo man im Frühjahr stets die eiserne Kugel gestoßen hat, dort wird man bald wieder die Kugel in die Hand nehmen können!

 

Auf unserem Sportplatz auf dem Berg entsteht ein Spielfeld für Boule oder wie es der italienische Südländer auch gerne nennt: Boccia.

Für den einen oder anderen gibt es da ja feine Unterschiede, aber letztlich sollen beide Varianten ja den Teilnehmern Freude und Geselligkeit bereiten.

Das Auskoffern der Anlage ist bereits erledigt. Am Samstag (21.03.20) wurde die untere Schotterlage abgekippt, verteilt und verdichtet. Am 22.04.2020 wurden die weiteren Lagen aufgebracht und verdichtet und die Randhölzer gesetzt.

 

Die Abschlußarbeiten mit dem Auftragen der letzten Schicht und dem Verfüllen der Aussenkanten, fanden am 23.04.2020 statt.

Nun sind die Arbeiten beendet und die Anlage fertiggestellt. Die Bahn wird nun noch etwas bewässert und kann sicher bald eingeweiht werden.

 

Wir hoffen, den Sportplatz damit weiter aufwerten zu können und so einen Anziehungspunkt für jung und alt zu schaffen.

 

Wissenswertes...

 

 

Wissenswertes über die Entstehung des Handballsports

 

 

Quelle: Deutsche Welle  16.09.2008

Eine deutsche Erfindung
Die Geschichte des Handballs
Handball-Geschichte.pdf
PDF-Dokument [48.7 KB]

Orkan Friederike hat zugeschlagen !!!

Heute Mittag, am 18 Januar 2018, Schlag 12:00 Uhr hat Friederike den Strommasten zwischen den Regiecontainern und der Aussentreppe umgepustet.

Scheckübergabe beim Hospiz

Am Freitag, den 7. Juli 2017, fand im Garten des Hospiz Mutter Teresa die offizielle Scheckübergabe statt. Abteilungsleiter Armin Rothhöft und Trainer Burkhard Schnepper konnten dem Hospiz einen Scheck mit einer Spende in Höhe von unglaublichen 2500,- Euro übergeben. Überaus glücklich über das gute Gelingen des Benefizspiels und der riesigen Spendensumme zeigten sich die Leiterin des Hospiz Lucyna Krzeminski und die stellvertretende Leiterin Kerstin Schiemann.

Druckversion | Sitemap
© TV Lössel 1896 e.V. - 11.01.2017